Toggle navigation

Online-Vortrag von Dr. Joachim Bensel im Rahmen der Hessischen Landesinitiative AbenteuerKindheit

HIER können Sie sich für den Online-Vortrag anmelden.

Kein Abenteuer ohne Risiko – wachsen durch spielerischen Umgang mit dosierten Gefahren in Natur- und Kulturräumen

Donnerstag, 15. Mai 2025
15:30 bis 17:30 Uhr

Wenn es darum geht, ob Kinder auf Bäume klettern, mit Feuer und echtem Werkzeug hantieren oder unbeaufsichtigt spielen dürfen, werden schnell Bedenken laut, dass sie sich verletzen könnten und die Erwachsenen dafür haftbar gemacht werden. Tatsächlich steht der Aufsichtspflicht ein genauso gewichtiger Bildungsauftrag gegenüber, nämlich Kinder beim Erwerb von Risikokompetenz zu unterstützen und ihnen dafür auch immer wieder dosierte Risiken in ihrem täglichen Erfahrungsraum zu ermöglichen.

Dr. Joachim Bensel ist Verhaltensbiologe und Mitinhaber des Forschungsinstituts FVM. Er lehrt an der Ev. Hochschule Freiburg und der Universität Salzburg. Im Zentrum seiner Forschung steht vor allem die Stärkung kindlicher Selbstwirksamkeit durch adäquate Entwicklungs- und Bildungsumgebungen. Er ist vielfacher Fachbuchautor und wissenschaftlicher Berater. Seit 1990 arbeitet er als Referent in der Aus-, Fort- und Weiterbildung für Fach- und Lehrkräfte in Kita, Kindertagespflege, Schulkindbetreuung, Schule und Elternbildung. Neben Offener Arbeit als Form der Kindertagesbetreuung forscht und arbeitet Dr. Bensel unter anderem zu den Themen Qualitätsmessung und -sicherung in der Kindertagesbetreuung, Einschätzung von Kindeswohlgefährdung in Kita und Schulkindbetreuung sowie zur ressourcenorientierten Beobachtung und Dokumentation.

HIER können Sie sich für den Online-Vortrag anmelden.